tle>
 
Offener Ganztag Paulus-Schule Offen - Gemeinsam - Stark
Kurse

Kurse

Kursbeginn: 15. September 2025

Kursangebot im Offenen Ganztag - Schuljahr 2025/2026

Bitte geben Sie die ausgefüllten Wahlzettel bis zum 04. Juli 2025 in der Betreuung ab.
Die Anmeldelisten haben Sie über Schoofox erhalten. Außerdem finden Sie sie unter der Rubrik Formulare.
Die Kurse beginnen ab dem 15. September 2025.

* Die Einteilung erfolgt durch die Kursleiterin.

Kursangebote - OGS Paulus-Schule

Kursbeschreibung: Mein Comic - mein Abenteuer

Zielgruppe: Kinder der dritten und vierten Klasse
Kurstitel: Mein Comic - mein Abenteuer

Beschreibung:


In diesem Kurs werden die Kinder zu Comiczeichnern und Geschichtenerzählern!

Mit Stift, Papier und Fantasie entwickeln sie ihren eigenen Figuren - mutige Helden, freche Tiere oder magische Wesen und erwecken diese in ihrer Geschichte zum Leben.

Gemeinsam üben wir, wie man mit wenigen Strichen Gefühle zeichnet, wie Sprechblasen plaziert werden und wie aus vielen Bildern eine richtig spannende Comicgeschichte entsteht.

Jedes Kind erschafft seinen eigenen kleinen Comic oder auch mal als Gruppe ein gemeinsames Abenteuer. So entstehen lustige, verrückte uns kreative Geschichten - Seite für Seite ein Stück persönlicher Ausdruck.

Was wir unternehmen:
  • eigene Comic-Figuren entwickeln
  • Gesichtsausdrücke & Körpersprache zeichnen
  • Kurze Geschichten planen (mit Anfang, Mitte und Ende)
  • Sprechblasen, Soundwörter und Bewegung einsetzen
  • Gemeinschaftscomic gestalten
  • Comic-Ausstellung

Kursbeschreibung: Die kunterbunte Naturwerkstatt

Zielgruppe: Kinder der ersten und zweiten Klasse
Kurstitel: Die Kunterbunte Naturwerkstatt

Beschreibung:


In der Naturwerkstatt wird gebastelt, gebuddelt, gebaut und gestaunt! In diesem Kurs schlüpfen die Kinderin die Rolle von kleinen Naturforschern und forscherinnen.

Gemeinsam tauchen die Kinder in die Welt von Sonne, Regen, Erde, Pflanzen und kleinen Tierchen ein. Mit viel Bewegung, kreativen Ideen und einfachen Experimenten entdecken sie spielerisch, wie spannend unsere Umwelt ist.

Gemeinsam basteln wir Sonnenuhren, formen Samenbomben für buten Blumenwiesen und auch kleine Gäste wie Käfer und Wildbienen bekommen im selbst gebauten Insektenhotel ein Zuhause. Jede Stunde bringt ein neues kleines Projekt, bei dem Forscherdrang und Teamarbeit gefragt sind.

Was wir unternehmen:
  • Sonnenuhren basteln und ausprobieren
  • Klangspiele selbst erstellen
  • Insektenhotel aus Naturmaterialien gestalten
  • Samenbomben formen und verteilen
  • Regenmesser bauen
  • Naturbingo und Pflanzendetektive
  • Blätterbilder und Blütencollagen gestalten
  • Geräusche-Ratespiel aus der Natur
  • Windräder basteln

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Action kids


Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Fußball


Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Bewegungslandschaft


Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Teamgames


Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Sport - Spiel, Spaß, Bewegung

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Buntes aus Wolle

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Kreativ Werkstatt

Uhrzeit:
14:00-15:30 Uhr Kl.1+2

Kreative Runde

Uhrzeit:
14:00-14:45 Uhr Kl.1+2
14:45-15:30 Uhr Kl.3+4

Stich für Stich

Uhrzeit:
14:00-15:30 Uhr Kl.3+4

Kindertheater

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2

Lesen macht Spaß

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2

Kunterbuntes Leseatelier

Uhrzeit:
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Tanzen

Uhrzeit:
14:00-14:45 Uhr Kl.1+2

Einfach Häkeln

Uhrzeit:
14:00-15:30 Uhr Kl.2-4

  

Gesellschaftsspiele

Uhrzeit:
15:00-16:00 Uhr Kl.1-4

Mädchen Treff

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.3+4

Trommeltiger*

Uhrzeit:
14:00-15:30 Uhr Kl.1-4
14:45-15:30 Uhr Kl.2-4

Die bunte Naturwerkstatt

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1+2


  

  

Keyboard - erste Schritte*


Uhrzeit:
13:30-16:30 Uhr Kl.2-4

Gitarrencracks


Uhrzeit:
14:00-14:45 Uhr Kl.2-4
14:45-15:30 Uhr Kl.2-4

Mein Comic - Mein Abenteuer

Uhrzeit:
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

  

  

Funkelnde Kunstwerkstatt

Uhrzeit:
15:00-16:00 Uhr Kl.3+4

Gesellschaftsspiele

Uhrzeit:
14:00-15:00 Uhr Kl.1-4

  

  



Liebe Eltern,

im Rahmen der Kurswahl bitten wir Sie, die Wünsche Ihres Kindes zu priorisieren. Tragen Sie dazu bitte die Zahlen 1, 2 oder 3 in das Kästchen "Das wünsche ich mir" ein. 1 steht für den größten Wunsch, 3 für den geringsten. So können wir die Kurswahl besser koordinieren und die Interessen Ihres Kindes bestmöglich berücksichtigen.

Bitte beachten Sie, dass die Musikkurse von den Kursleitern zusammengestellt werden. Die genauen Zeiten der Kurse erhalten Sie rechtzeitig zu einem späteren Zeitpunkt.

Für den Giterrenkurs besteht die Möglichkeit, ein Instrument über die Musikschule auszuleihen. Die Ausleihe erfolgt über einen Vertrag, die Kosten betragen 12 Euro pro Monat. wenn Ihr Kind eine eigene Gitarre besitzt, kann diese selbstverständlich mitgebracht werden.






0

Kleine Künstler

Thema "Hundertwasser" Malkurs 3./4. Klasse.

Keyboardkurs

Keyboard spielen ist sehr beliebt bei den Kindern.

Kinder musizieren

Schnupperkurs - Keyboard,
singen im Chor

Kochen und backen

Die Kurse sind bei den Kindern äußerst beliebt.

Kinder treiben Sport

Es gibt ein großes Angebot an Sportkursen.

Kreative Kids

Thema "Kandinsky" Malkurs 3./4. Klasse.

Kontakt

Offener Ganztag
Paulus-Grundschule
Tel.: +49 2173 - 84 96 19
ogs-paulus@awo-langenfeld.de

Rechtliche Bedingungen


Find Us

OGS Paulus Schule
Treibstraße 34
40764 Langenfeld
Germany